Ein herzliches Willkommen in unserem Kindergarten, vor allem an alle neuen Eltern und Familien. Wir freuen uns auf ein spannendes Kindergartenjahr, in dem wir ihre Kinder auf ihrem Weg begleiten.
Das neue Kindergartenjahr hat begonnen und wir sind wieder mittendrin im Kindergartenalltag. Die „neuen“ Kinder sind schon fast alle eingewöhnt und die „alten“ Kinder kennen sich ja sowieso aus.


Die Vorschulkinder in diesem Jahr warten schon auf die Vorschulzeremonie und vor allem auf die Vorschule, die ab Oktober startet.
Wir begrüßen Adorila Gegaj bei uns im Team und freuen uns, dass sie schon gut in der Eichhörnchengruppe angekommen ist.
Beim Planungstag, Ende August, haben wir nicht nur Termine für Elternabende und Feste festgelegt, sondern haben auch ein neues Jahresthema ausgesucht: „Märchen – und allerlei Märchenhaftes“.
Märchen sind nicht nur spannende Geschichten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Fantasie, die Sprache und die Vorstellungskraft unserer Kinder spielerisch zu fördern.
In diesem Jahr werden wir gemeinsam in die Welt der Märchen eintauchen. Wir werden bekannte Märchen vorlesen und sie nachspielen, märchenhafte Bilder malen und basteln, Lieder und Reime zu Märchen lernen und selbst märchenhafte Geschichten erfinden.
Was wollen wir fördern?

  • Sprachentwicklung: Die Kinder lernen neue Wörter und üben das Erzählen von Geschichten.
  • Kreativität und Fantasie: Märchen regen die Vorstellungskraft an und fördern das kreative Denken.
  • Soziale Kompetenzen: Kinder lernen, sich in andere hineinzuversetzen und die Handlungen der Figuren zu verstehen.
  • Wertevermittlung: Viele Märchen vermitteln wichtige Botschaften, wie Gut gegen Böse und stärken die Orientierung der Kinder.

Um das Projekt lebendig zu gestalten, würden wir uns über Ihre Mithilfe freuen:
Haben Sie ein schönes Märchenbuch, eine CD mit Märchen oder ein Spiel zum Thema zu Hause? Dann können Sie es gerne für eine kurze Zeit mit in den Kindergarten bringen.
Wir sind gespannt auf dieses Jahresthema und freuen uns darauf, mit Ihren Kindern in die Welt der Märchen einzutauchen.

Download (pdf, ca. 1,5 MB): Kiga Ze Ausgabe 3-2024